Dynamische Marktsituation
Die aussergewöhnliche Nachfragesituation, welche das Segment Fastening Systems bereits im ersten Semester der Berichtsperiode für ein Rekordergebnis zu nutzen wusste, hielt auch im zweiten Halbjahr an, wenn auch leicht abgeschwächt. Die starke Nachfrage führte jedoch im Markt verbreitet zu Lieferengpässen. In diesem herausfordernden Umfeld gelang es beiden Divisionen, ihre Lieferfähigkeit weitgehend beizubehalten.
Die Division Construction konnte dank robusten Wertschöpfungsketten ihre bestehenden Kunden beliefern und zusätzlich neue Kunden gewinnen. Mit der Akquisition von Jevith A/S (Dänemark, per 1. Juli 2021) und GLR Fasteners (USA, per 1. August 2021) gelang es, den Marktzugang in Europa und den USA auszubauen. Die gute Positionierung der beiden Firmen in den jeweiligen Märkten wird die zukünftige Entwicklung der Division weiter unterstützen.
Die Division Riveting nutzte die gute Nachfragesituation bei industriellen Kunden, wohingegen das Geschäft mit Kunden aus der Automobilindustrie im Verlauf des zweiten Halbjahres eine deutliche Abkühlung erlebte. Diese wurde ausgelöst durch Engpässe in der Lieferkette für Halbleiter, welche sich auf die Produktionszahlen der OEMs und somit zeitverzögert auch auf die Abrufe der Division Riveting auswirkten.
In diesem aussergewöhnlichen Umfeld erzielte das Segment in der Berichtsperiode einen Umsatz von CHF 574.9 Mio., was eine bemerkenswerte Steigerung von 17.4% im Vergleich zur Vorjahresperiode bedeutet. Die Umsätze im ersten Halbjahr lagen dabei +4.0% über dem Wert für das zweite Halbjahr. Organisch resultierte eine Umsatzsteigerung von +16.6%. Währungseffekte hatten einen geringen Einfluss von +0.3%.
Hohe Kapazitätsauslastung und Effizienz
Beide Divisionen profitierten von einer hohen Kapazitätsauslastung während des gesamten Jahres. Mit umsichtigem Kosten- und Preismanagement gelang es dem Segment, die Turbulenzen aufgrund der andauernden Pandemie sowie der Verwerfungen in den Lieferketten zu meistern und eine Rekord-EBIT-Marge von 17.4% zu erzielen. Ein aussergewöhnliches Resultat, welches um 5.5 Prozentpunkte über der EBIT-Marge der Vorjahresperiode liegt.